internationaler Student

Die besten Möglichkeiten, um als internationaler Student in Deutschland Geld zu sparen

Das Leben eines internationalen Studenten ist bekanntlich aufregend, abenteuerlich und macht Spaß. Aber auch wenn die meisten von uns diese Zeit später als „die Zeit unseres Lebens“ bezeichnen, gibt es neben all den angenehmen Erfahrungen auch einige Schwierigkeiten, die bewältigt werden müssen.

In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland jungen Menschen aus dem Ausland eine Menge zu bieten hat, ist das Geldproblem bekanntlich das häufigste. Und während die meisten von euch erfolgreich mit verschiedenen kreativen Möglichkeiten des Geldausgebens aufwarten können, scheinen einige Tipps, wie man Geld sparen kann, sehr wichtig zu sein. Da die meisten von uns hier entweder aktuelle oder ehemalige Studierende sind, haben wir uns zusammengesetzt und eine Liste von Möglichkeiten erstellt, wie man während des Studiums in Deutschland Geld sparen kann.

Transportation

Schauen Sie zunächst auf der Website Ihres örtlichen Verkehrsunternehmens nach. In den meisten Fällen gibt es spezielle Tarife für Studierende, die viel günstiger sind als die regulären Tarife. Ehrlich gesagt, ist das Semesterticket selbst manchmal ein Grund, warum man in Deutschland für immer studieren möchte.

Wenn Sie vorhaben, die Dienste der Deutschen Bahn häufig zu nutzen, sollten Sie den Kauf der DB MyBahnCard 25/50 in Betracht ziehen. Mit dieser Karte können Sie das ganze Jahr über Fahrkarten mit Ermäßigungen kaufen, und für Personen unter 27 Jahren gibt es einen Sonderpreis. Außerdem sollten Sie sich die DB Mitfahrer App herunterladen. Damit können Sie schnell und einfach die richtigen Mitfahrer finden – und mit einem Gruppenticket eine Menge Geld sparen.

Auch das Fahrrad ist eine gängige und bequeme Lösung, um kurze bis mittlere Strecken in Deutschland zurückzulegen. Wenn Sie nicht vorhaben, ein eigenes Fahrrad mitzubringen, können Sie eine der Bikesharing-Apps wie Byke oder DB Call a Bike nutzen. Sie haben viele wiederverwendbare Fahrräder in den Städten verteilt, die über ein Mobiltelefon gebucht, entriegelt und gegen eine feste Gebühr genutzt werden können.

Sports

Eine Mitgliedschaft in einem nahe gelegenen Fitnessstudio ist oft mit hohen Kosten verbunden. Wir empfehlen, Sportgruppen im Freien zu suchen – es gibt viele Apps dafür, wie sportyapp oder spontacts. Es ist eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, fit zu bleiben und Geld zu sparen?

Versicherung

Dass fast jeder Deutsche eine Privathaftpflichtversicherung hat, hat einen einfachen Grund: Sie spart im Ernstfall eine Menge Geld! Nach deutschem Recht kann jeder für fahrlässig oder unachtsam verursachte Schäden umfassend haftbar gemacht werden. Stellen Sie sich vor, Sie lassen aus Versehen das iPhone von jemandem fallen oder verschütten Rotwein auf einem sehr teuren Teppich – eine Privathaftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die genau diese Schäden abdeckt. In der Regel kostet sie rund 50 € pro Jahr für eine Einzelperson.

Lebensmittel

Am günstigsten kauft man Lebensmittel bei den örtlichen Discountern (Lidl, Penny, Aldi, Netto usw.). Manchmal ist es auch eine gute Idee, auf lokalen Märkten nach saisonalen Angeboten zu suchen und daraus ein schönes Abendessen zu kochen. Generell können Sie durch die Zubereitung von Mahlzeiten zu Hause viel Geld sparen – jeden Tag auswärts zu essen, auch wenn es verlockend ist, schadet Ihrem Budget sehr.

Finanzen

Manche Menschen finden es nützlich, spezielle Budgetierungs-Apps herunterzuladen, um ihre Finanzen im Blick zu behalten. Dort können Sie Budgetbeschränkungen für bestimmte Kategorien festlegen, Ihre Kosten kontrollieren und sehen, ob Sie diesen Monat zu viel ausgegeben haben. Wir empfehlen Ihnen, sich Spender und andere Apps in dieser Kategorie anzuschauen.

Außerdem sollten Sie ein Girokonto bei einer Bank eröffnen, die keine monatlichen Gebühren erhebt.

Unterkunft

Es ist allgemein bekannt, dass die Wohnungssuche in Deutschland für internationale Studierende eine große Herausforderung darstellen kann. Hinzu kommt, dass der Vermieter möglicherweise eine hohe Mietkaution von Ihnen verlangt, bevor Sie einziehen. Mit der Mietkautionsversicherung können Sie über Ihr Geld selbst verfügen und müssen keine Kaution hinterlegen.

Wenn Sie einziehen, müssen Sie höchstwahrscheinlich Anbieter für Dienstleistungen wie Strom, Internet, Mobilfunk usw. finden. Informieren Sie sich und vergleichen Sie die Preise, bevor Sie einen Vertrag auf einem speziellen Preisportal (z. B. https://www.verivox.de/, https://www.check24.de/) unterschreiben.

Bücher

Wenn Sie ein Bücherliebhaber sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Bücher auf Websites wie tauschticket.de, booklooker.de oder amazon books zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn Sie sich beim Bürgeramt anmelden, erhalten Sie außerdem ein Buch mit Gutscheinen für eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbücherei.

Nebenberufliche Tätigkeit

Die naheliegendste Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen, ist ein Nebenjob. Ziehen Sie zum Beispiel in Erwägung, Ihre eigene Sprache oder andere Fächer zu unterrichten, in denen Sie über Fachwissen verfügen. Auch Babysitten könnte eine Möglichkeit sein. Denken Sie daran, dass in Deutschland ein flächendeckender Mindestlohn für Minijobber von mindestens 8,84 € brutto pro Stunde gilt.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, in Deutschland Geld zu sparen, besonders für Studierende. Zögern Sie nicht, sich nach Sonderangeboten zu erkundigen und führen Sie immer Ihren Studentenausweis mit sich.

About the Author

Paul Weber

Paul Weber ist ein freiberuflicher Autor, der ein breites Themenspektrum abdeckt, darunter persönliche Finanzen, Automobilbewertungen, Reisen, Nachrichten und Trends, Unterhaltung und Bildung. Er hat einen umfangreichen journalistischen Hintergrund, in dem er für mehrere Print- und Online-Publikationen geschrieben und berichtet hat.