Lebenshaltungskosten in Frankfurt

Lebenshaltungskosten in Frankfurt 2021

Sie prüfen Frankfurt als eine Ihrer Optionen für ein neues Zuhause in Deutschland? Eine der wichtigsten Fragen, die Sie beantworten müssen, ist: Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Frankfurt? Ob Sie selbst kochen, nur Zutaten vom Markt kaufen oder jeden Tag auswärts essen gehen – das hängt von Ihrem Lebensstil ab. Aber es gibt eine Reihe von Dingen, die wir mit einem Preisschild versehen können, um Ihnen eine ziemlich gute Vorstellung davon zu geben, wie hoch Ihre Lebenshaltungskosten in Frankfurt sein werden!

Lebenshaltungskosten: Wohnen und Nebenkosten

Seien wir ehrlich, es spielt keine Rolle, wo Sie wohnen: Die Wohnkosten machen wahrscheinlich den größten Teil der Lebenshaltungskosten aus. Was kostet es also, in Frankfurt zu leben? Wie in jeder Stadt gibt es Höhen und Tiefen, je nachdem, wo Sie wohnen möchten.

Zimmer

Der Durchschnittspreis für ein Privatzimmer in Frankfurt liegt bei 633 € einschließlich Nebenkosten. Als Student werden Sie wahrscheinlich die meiste Zeit außerhalb Ihres Zuhauses verbringen, daher ist ein Zimmer oder ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft eine der wahrscheinlichsten Optionen für Ihren Aufenthalt in Frankfurt. Der Preis für Ihr Zimmer hängt natürlich davon ab, wo Sie wohnen und welche Annehmlichkeiten Sie während Ihres Aufenthalts genießen können.

Studios

Der Durchschnittspreis für ein Studio in Frankfurt liegt bei 912 € einschließlich Nebenkosten. Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten nicht teilen möchten, ist ein Studio genau das Richtige für Sie! Eine eigene Küche und ein eigenes Bad treiben den Preis allerdings in die Höhe, so dass Sie etwas mehr zahlen müssen als für ein Zimmer. Aber wenn Sie einen Vollzeitjob haben, ist es das auf jeden Fall wert, wenn Sie nach Hause kommen und Ihre eigene Wohnung haben!

Wohnungen

Der Durchschnittspreis für eine 1-Zimmer-Wohnung in Frankfurt beträgt 1066 € einschließlich Nebenkosten.

Die Preise für Wohnungen können fast überall liegen, von Hochhauswohnungen bis hin zu einer schönen Wohnung in den Vororten. Sie haben also die Wahl: Zahlen Sie einen Aufpreis, um im Stadtzentrum zu wohnen, oder sparen Sie etwas Geld für die Miete und nutzen Sie die hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.

Lebenshaltungskosten: Lebensmittel

Lebensmittel sind ein weiterer Punkt, der auf Ihrer Liste der Lebenshaltungskosten ganz oben stehen wird. Nach der Miete gehören Lebensmittel, Snacks für unterwegs und Restaurantbesuche wahrscheinlich zu den größten Ausgaben. Werfen wir also einen Blick darauf, was Ihre Essens- und Kochgewohnheiten Sie kosten werden!

Lebensmittel

Für viele Deutsche ist es eher die Ausnahme als die Regel, zum Abendessen ins Restaurant zu gehen. Wenn Sie sich also daran halten, können Sie Ihr Budget hier unter Kontrolle halten. Glücklicherweise gibt es in Frankfurt mehrere Supermärkte, die sich an preisbewusste Expats richten: Lidl und Aldi sind Ihre Freunde.

Wenn Sie auf sich allein gestellt sind, können Sie bequem für 30-50 € pro Woche Lebensmittel einkaufen, wenn Sie für sich selbst kochen. Wenn Sie in einem internationalen Unternehmen arbeiten, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Kollegen mindestens einmal pro Woche zum Mittagessen ausgehen wollen, also ist das wahrscheinlich der nächste Punkt in Ihrem Budget!

Ausgehen zum Essen und Trinken

Wenn Sie mittags essen gehen, kostet ein gutes Sandwich etwa 7 bis 10 €, während etwas Ausgefalleneres zwischen 13 und 20 € kosten kann. Wenn Sie zum Abendessen ausgehen, kommt es darauf an, was für ein Restaurant Sie wählen. In einem normalen Restaurant sollten Sie für ein Hauptgericht und ein Getränk etwa 25-35 € einplanen.

Das Wichtigste: Internet

Je nachdem, wie gut Ihre Adresse angebunden ist, zahlen Sie zwischen 30 € (100 Mbit) und 50 €+ (500 Mbit oder mehr) pro Monat.

Für einen respektablen 100-Mbit-Zugang (genug Geschwindigkeit für 2-3 Personen für Videotelefonie und/oder Streaming) müssen Sie mit Kosten von etwa 30-40 € pro Monat rechnen. Den genauen Preis können Sie mit Check24.de für Ihre (zukünftige) Adresse ermitteln. Wenn Sie noch mehr Geschwindigkeit und eine starke Upload-Verbindung wünschen, könnte ein Glasfaseranschluss das Richtige für Sie sein, mit dem Sie 500 Mbit oder mehr erreichen, und der ab etwa 50 € pro Monat zu haben ist. Solche Geschwindigkeiten sind ein Muss, wenn Sie mit 2 bis 3 oder mehr Personen gleichzeitig das gleiche Netz für Arbeit und Unterhaltung nutzen.

Mobiltelefon: unbegrenzte Daten

Ein Umzug ins Ausland, nach Deutschland, nach Frankfurt, bedeutet nicht, dass Ihre Verwandten verschwinden werden! Je nachdem, wo du herkommst, können Auslandsgespräche immer noch sehr teuer sein. Zum Glück ist das Internet Ihr Freund! In Zeiten des Internets sind Videotelefonate beliebter denn je, so dass ein Handyvertrag mit viel oder sogar unbegrenztem Datenvolumen vielleicht gar nicht so ein Luxus ist.

Check24.de ist wieder einmal die Rettung! Für einen Handytarif mit 100 Gesprächsminuten und 10 GB Datenvolumen zahlen Sie rund 15 Euro pro Monat. Wollen Sie unbegrenzte Daten, müssen Sie mit 25 € pro Monat rechnen. Ein kleiner Preis, um mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben!

Wir hoffen, Sie haben jetzt eine gute Vorstellung davon, was Ihr neues Leben in Frankfurt kosten wird. Viel Spaß beim Budgetieren!

About the Author

Julia Zimmerman

Julia Zimmerman ist ehemalige Associate Editor bei Okaygutschein. Sie ist spezialisiert auf Sport und Beschaffung. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehören das Stapeln von Coupons, Arrested Development und Designerlinien bei Target.