Lebenshaltungskosten in Muenchen

Lebenshaltungskosten in München 2021

München ist eine der teuersten Städte in Deutschland. Das Leben in München ist sogar teurer als das Leben in einem wohlhabenden Finanzzentrum wie Frankfurt.

Kein Wunder also, dass Sie wissen wollen, wie viel Sie ausgeben müssen, um in Deutschlands Pendant zu Mailand zu leben! Lassen Sie uns herausfinden, wie viel Sie für Miete, Lebensmittel und Unterhaltung ausgeben können.

Lebenshaltungskosten in München

Wenn man sagt, dass München eine teure Stadt ist, dann hat man damit leider nicht gescherzt. Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Mietpreise wird die Unterkunft den größten Teil Ihrer Lebenshaltungskosten in München ausmachen. Als Student ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Sie arbeiten müssen, wenn Sie keine finanzielle Unterstützung erhalten. Wenn Sie gerade erst Ihre Karriere in München begonnen haben, kann es immer noch teuer werden, selbst wenn Sie ein gut bezahltes Praktikum absolvieren.

Zimmer

Ein Privatzimmer in München sollte Sie rund 686 € inklusive Nebenkosten kosten. Als Student ist München keine sehr budgetfreundliche Stadt. Wenn Sie dort mit kleinem Budget wohnen wollen, brauchen Sie entweder finanzielle Unterstützung oder Sie müssen sich auf einen langen Arbeitsweg einstellen. Wenn Sie genau wissen, wann Sie anreisen, können Sie durch eine frühzeitige Buchung für einen längeren Zeitraum eine Menge Geld sparen.

Ateliers

Ein Studio in München sollte Sie etwa 1031 € inklusive Nebenkosten kosten. Mehr Privatsphäre und eine eigene Einrichtung sind ein wahrer Segen nach einem langen Tag in Ihrem neuen Job in München. Aber dieses Privileg zehrt auch an Ihrem Budget. Allerdings ist die Wohnqualität in München auch relativ hoch, so dass es nicht schwer sein sollte, etwas zu finden, das gemütlich ist und über eine schöne Küche verfügt – ein Ort, den Sie wirklich als Zuhause bezeichnen können, und nicht nur als Schlafplatz nach einem Tag in der Stadt.

Wohnungen

Eine 1-Zimmer-Wohnung in München sollte Sie etwa 1523 € inklusive Nebenkosten kosten. Bei den Wohnungen wird die Preisgestaltung ein wenig pikant. Je nach Lage rühmen sich Vermieter damit, dass sie eine freie Wohnung noch am selben Tag vermieten können, indem sie aus dem Fenster schreien. Die Konkurrenz ist groß, und das zeigt sich auch in den Preisen. Aber wenn Sie über ein entsprechendes Gehalt verfügen, gibt es einige sehr schöne Wohnungen, die Ihren Aufenthalt in München sehr angenehm machen werden!

Kosten für Lebensmittel in München

Auch beim Essen wird es in München ein wenig teurer. Wenn Sie zum Beispiel in den meisten deutschen Städten mittags essen gehen, kostet das etwa 7-10 €, während Sie in München schnell auf 13 € kommen. Das sieht nicht nach einem großen Unterschied aus, aber wenn Sie mehrmals pro Woche essen gehen, steigen Ihre Lebenshaltungskosten in München sehr schnell an! Gleichzeitig ist ein Abendessen für zwei Personen in einem normalen Restaurant für 35-45 € zu haben, während Sie in München eher mit 55-60 € rechnen müssen.

Zum Glück für Ihren Geldbeutel ist es in Deutschland weit verbreitet, selbst zu kochen. Gleichzeitig sind die Supermärkte in München etwas teurer als in anderen Orten. Das gilt jedoch vor allem für luxuriöse Markenprodukte wie Coca-Cola, die bis zu 2,99 € pro Flasche kosten können (das sind 50 % mehr als in anderen Ländern!). Auch Rindfleisch, Hähnchenbrust und Käse können 10-20 % teurer sein als in anderen Teilen des Landes. Zum Glück gibt es in München die Lidl- und Aldi-Märkte, die Ihre Lebenshaltungskosten unter Kontrolle halten. Alles in allem sollten Sie, wenn Sie auf sich allein gestellt sind, mit 50-70 € pro Woche für Lebensmittel auskommen können.

Kosten eines Telefontarifs in München

Wenn Sie ins Ausland nach München ziehen, bedeutet das nicht, dass Ihre Lieben Sie vergessen werden! Je nachdem, woher Sie kommen, können Auslandsgespräche immer noch sehr teuer sein. Zum Glück sind Online-Anrufe über Whatsapp, Zoom oder Skype beliebter denn je.

Mit unbegrenztem Datenvolumen kann Ihr Mobiltelefon auch als Backup-Internetverbindung dienen, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten! Es ist also nicht mehr zeitgemäß, für Minuten in Ihrem Telefonvertrag zu bezahlen. Mobile Daten sind das A und O! Natürlich braucht man kein unbegrenztes Datenvolumen, um zu überleben, aber wenn man es einmal hat, fällt es schwer, wieder sparsam mit dem Datenverbrauch umzugehen.

Check24.de ist wieder einmal die Rettung! Für einen Handytarif mit 100 Gesprächsminuten und 10 GB Datenvolumen zahlen Sie rund 15 Euro im Monat. Wollen Sie unbegrenzte Daten, müssen Sie eher 25 € pro Monat bezahlen. Ein geringer Preis, um mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben!

So, jetzt hast du eine Vorstellung davon, was die wichtigsten Dinge wie Unterkunft, Essen und Telefonplan dich während deines Aufenthalts in München kosten werden – viel Spaß bei der Budgetplanung!

About the Author

julia.zimmerman

Julia Zimmerman

Julia Zimmerman ist ehemalige Associate Editor bei Okaygutschein. Sie ist spezialisiert auf Sport und Beschaffung. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehören das Stapeln von Coupons, Arrested Development und Designerlinien bei Target.