Sie Können durch die Folgenden 3 Anweisungen Ihre Kleine Wohnungsbalkone Dekorieren

Sie Können durch die Folgenden 3 Anweisungen Ihre Kleine Wohnungsbalkone Dekorieren

Fühlt sich Ihr kleiner Wohnungsbalkon kahl und uninspiriert an? Manchmal ist es schwierig zu wissen, wie man kleine Räume dekoriert, aber es gibt einige einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihren Wohnungsbalkon aufpeppen können. Fügen Sie einige einfache Sitzgelegenheiten, eine Vielzahl von Pflanzen und viel Zubehör hinzu.

Erstellen eines Sitzbereichs

Messen Sie Ihren Raum.

Verwenden Sie ein Maßband, um die Breite und Länge Ihres Balkons zu ermitteln. Anhand dieser Maße können Sie feststellen, ob etwas passt, wenn Sie Gartenmöbel kaufen. Hier finden die entsprechenden Angebot mit Gutschein kaufen.

Shop für Bistro-Sets.

Wenn Ihr Balkon eher quadratisch als lang und dünn ist, haben Sie vielleicht genug Platz für einen kleinen Tisch und ein paar Stühle. Bistro-Sets sind oft für kleine Räume konzipiert und haben einen geringen Platzbedarf. Suchen Sie nach einem mit Stühlen, die bei Nichtgebrauch ganz unter den Tisch passen, oder nach einem Set, das zur einfachen Aufbewahrung zusammengeklappt werden kann. An einem runden Tisch können sich mehr Menschen um ihn versammeln als an einem quadratischen Tisch.

Streben Sie einen Abstand von 1 m (3 Fuß) rund um die Tischkante an.

Dadurch haben die Menschen genügend Platz, um einen Stuhl herauszuziehen und sich auch hinter den Stühlen frei zu bewegen. Sie können weniger Freiraum haben, solange Sie sich bequem in eine enge Stelle zwischen Ihrem Stuhl und dem Tisch quetschen können.

Füge eine Bank hinzu.

Wenn Ihr Balkon eher in der Kategorie lang und dünn ist, ist eine Bank eine gute Möglichkeit, Sitzgelegenheiten hinzuzufügen, ohne den ganzen Platz zu verschlingen. Suchen Sie nach einer Bank, die ein Staufach unter der Sitzfläche hat, damit Sie Kissen, Kissen oder anderes Balkonzubehör verstauen können. Wenn Sie keine Bank kaufen möchten, können Sie eine aus ein paar nebeneinander gelegten Holzkisten bauen.

Kombiniere einen Stuhl mit einem Beistelltisch.

Wenn auf Ihrem Balkon kein Platz für ein Bistroset ist, suchen Sie sich einen Gartenstuhl aus und stellen Sie einen kleinen Beistelltisch daneben. Auf diese Weise können Sie Kaffee oder Tee trinken oder sogar draußen einen Snack zu sich nehmen. Fügen Sie Kissen hinzu, um es zu einem bequemen Ort zum Lesen eines Buches zu machen. Wählen Sie einen Klappstuhl, um Platz zu sparen und den Transport nach innen und außen zu erleichtern.

Kaufen Sie wetterbeständige Materialien.

Ob heiß und trocken, nass und schwül oder kalt und verschneit, Ihre Balkonmöbel müssen Ihrem Klima standhalten. Achten Sie bei Ihren Möbeln auf Metall, Teakholz, Zedernholz und Allwettergeflecht. Diese können mit geringem Wartungsaufwand einer Vielzahl von Wetterbedingungen standhalten.

Mit Pflanzen dekorieren

Sehen Sie, welche Art von Licht Ihr Balkon bekommt.

Ist Ihr Balkon den ganzen Tag sonnig oder hat es morgens oder nachmittags nur ein paar Stunden? Unterschiedliche Pflanzen bevorzugen unterschiedliche Arten von Licht. Finden Sie also heraus, wie viel Sonnenlicht Ihr Balkon erhält und zu welcher Tageszeit dies der Fall ist. Geranien, Petunien, Ringelblumen und die meisten Kräuter lieben volle Sonne. Amethystblüten, Hostas, Begonien und Hortensien mögen Halbschatten oder gefilterte Sonne. Versuchen Sie für ein lustiges, praktisches Projekt, Kräuter auf Ihrem Balkon anzubauen.

Plastiktöpfe kaufen.

Pflanztöpfe aus Keramik können sehr schwer sein und erhöhen die Gewichtsbelastung Ihres Balkons. Fragen Sie Ihren Vermieter, ob er die Gewichtsgrenze für Ihren Balkon kennt. Wenn sie sich nicht sicher sind, überspringen Sie die Keramiktöpfe und Palmen und bleiben Sie bei kleinen Plastiktöpfen mit Blumen oder Kräutern.

Beginnen Sie mit nur wenigen Pflanzen.

Es ist leicht, sich dazu hinreißen zu lassen, einen ganzen Haufen schöner Pflanzen zu kaufen und Ihren Balkon damit zu bedecken. Aber wenn Sie gerade erst mit Ihrem Balkongarten beginnen, wissen Sie wahrscheinlich noch nicht, was dort draußen gedeihen wird. Beginnen Sie mit etwa drei Pflanzen und fügen Sie dann weitere hinzu, wenn Sie damit Erfolg haben. Stellen Sie sich Ihren Balkon als Erweiterung Ihres Zuhauses vor. Wählen Sie Pflanzen und Behälter, die zu Ihrem persönlichen Stil passen, damit es sich wirklich persönlich anfühlt.

Hängen Sie Pflanzen von oben auf, um den Platz zu maximieren.

Topfpflanzen können einen Hauch von Fröhlichkeit auf Ihren Balkon bringen, nehmen aber auch wertvollen Platz ein. Wenn es einen Balkon oder eine andere Struktur über Ihrem gibt, finden Sie heraus, wie Sie hängende Pflanzenkörbe, entweder aus Kunststoff oder gewebt, an der Unterseite davon befestigen. Hängende Plantarboxen können eine großartige platzsparende Option sein. Erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrem Vermieter, ob dies in Ordnung ist.

Hängen Sie Pflanzen an Geländer.

Kaufen Sie spezielle Blumenkästen, die über die Seite Ihres Geländers hängen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Ihrem Balkon Farbe und Leben zu verleihen, da Sie einfach die Beschläge am Geländer montieren und dann den Kunststoff-Pflanztopf hineinstecken. Achten Sie nur darauf, dass diese Kästen sicher montiert sind, oder Sie riskieren, jemanden darunter zu verletzen, wenn sie herunterfallen.

Schaffen Sie Privatsphäre mit vertikalen Pflanzen.

Wenn Ihr Balkon direkt neben dem Ihres Nachbarn steht, gibt es ein paar Möglichkeiten, etwas Privatsphäre zu schaffen. Versuchen Sie, große Pflanzen wie Bambuspflanzen zu kaufen, und stellen Sie sie in kleinen Töpfen an den Rändern Ihres Balkons auf. Gestalten Sie Ihren eigenen vertikalen Garten, indem Sie kleine Töpfe an einem Spalier befestigen. Nutzen Sie dann das ganze Rankgitter, um sich von Ihren Nachbarn abzugrenzen.

Planen Sie Ihr Bewässerungssystem.

Ihre Nachbarn im Erdgeschoss mögen es vielleicht nicht, wenn Sie Ihre Pflanzen plötzlich mit mehreren Litern Wasser spülen, die jeden Tag auf ihren Balkon fallen. Wenn es wahrscheinlich ist, dass Ihr Bewässerungsplan jemanden unter Ihnen stören könnte, investieren Sie in einen Wasserball oder Pflanzenminderer, der ein Wasserreservoir für eine langsame Bewässerung enthält.

Hinzufügen von Zubehör zu Ihrem Balkon

Legen Sie einen Outdoor-Teppich aus.

Ein Teppich kann einen ganzen Raum zusammenhalten, also versuchen Sie, einen neben Ihrem Bistrotisch oder vor Ihrer Bank zu platzieren. Achte darauf, dass der Teppich entweder als „draußen“ oder „innen/draußen“ gekennzeichnet ist. Wenn es draußen stehen soll, muss es witterungsbeständig sein, sonst speichert es Wasser und wird schimmelig.

Kissen hinzufügen.

Fügen Sie, wo immer Sie können, Outdoor-Kissen und Kissen hinzu. Stellen Sie sie auf Ihre Bistrostühle, Ihre Bank oder Ihren Lesesessel. Sie können sie sogar auf den Boden werfen, um zusätzliche Sitzgelegenheiten zu erhalten. Sie werden den Raum weicher machen und ihn einladender wirken lassen, so dass Sie tatsächlich dorthin gehen möchten. Auch wenn Ihre Kissen wetterbeständig sind, ist es dennoch wichtig, sie nach drinnen zu bringen oder in eine Aufbewahrungsbank zu stecken, bevor es regnet. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Kissen.

Gehen Sie mutig mit Farbe um.

Sie möchten vielleicht neutrale Töne für große Dinge wie Tische und Stühle, aber Accessoires sind Ihre Chance, Farbe hinzuzufügen. Wählen Sie Blau und Grün für ein Strand- oder Spa-Feeling oder entscheiden Sie sich für Rosa und Violett für ein lebhaftes karibisches Flair.

Grill aufstellen.

Wenn Sie gerne für Ihre Freunde grillen, möchten Sie dies wahrscheinlich zum Highlight Ihres Balkons machen. Überprüfen Sie Ihren Mietvertrag, um festzustellen, ob es Einschränkungen für Grills in Ihrem Gebäude gibt. Einige Vermieter erlauben beispielsweise Holzkohlegrills nicht. Wenn Sie keinen Platz für einen großen Gasgrill haben, schauen Sie sich einen tragbaren Grill an, den Sie bei Nichtgebrauch in der Ecke oder in einem Innenschrank verstauen können.

Beleuchtung hinzufügen.

Wenn Sie eine Weihnachtslichterkette um Ihr Geländer wickeln, können Sie Ihrem Balkon eine bezaubernde Note verleihen. Wenn Sie keinen Zugang zu Strom im Freien haben, kaufen Sie einige solarbetriebene Lichterketten. Sie können Ihrem Bistro- oder Beistelltisch auch einige Kerzen hinzufügen, um eine romantischere Atmosphäre zu schaffen.

 

About the Author

Paul Weber

Paul Weber ist ein freiberuflicher Autor, der ein breites Themenspektrum abdeckt, darunter persönliche Finanzen, Automobilbewertungen, Reisen, Nachrichten und Trends, Unterhaltung und Bildung. Er hat einen umfangreichen journalistischen Hintergrund, in dem er für mehrere Print- und Online-Publikationen geschrieben und berichtet hat.