Mit 83,1 Millionen Einwohnern ist Deutschland das bevölkerungsreichste Land in Europa. Mit einer florierenden Wirtschaft, unter anderem im E-Commerce, ist es auch eines der reichsten Länder.
Im E-Commerce-Markt ist Deutschland nach Großbritannien der zweitgrößte der Welt.
Im folgenden werden Sie Top 10 E-Commerce-Sites in Deutschland 2020 finden, damit Sie besser online shoppen können.
Tabelle des Ihaltes
Amazon ist eine in den USA gegründete E-Commerce-Megamarke, die bereits seit den 90er Jahren aktiv ist und seit geraumer Zeit auch auf dem deutschen Markt Fuß gefasst hat. Amazon Deutschland ist die drittgrößte Website des Landes und die drittgrößte E-Commerce-Site der Welt.
Von Büchern über digitale Medien, Kleidung und Elektronik bis hin zu Video-Streaming und Cloud Computing: Mit einem breiten Angebot an so ziemlich allem, was man sich vorstellen kann, hat Amazon Deutschland den deutschen Markt recht erobert.
Ein weiterer amerikanischer E-Commerce-Pionier, eBay, ist ein Online-Marktplatz. Er ermöglicht Kunden, fast alles von Verkäufern (sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen) über seine Online-Auktionsplattform oder durch Direktverkauf zu kaufen. Seit Anfang 1995 hat eBay weltweit in mehr als 20 Ländern expandiert.
eBay Deutschland ist die sechstgrößte Website des Landes. Es bietet Waren in Kategorien wie Autos, Mode, Haus und Elektronik an, was die größte Kategorie für deutsche Verbraucher darstellt.
eBay Kleinanzeigen ist Deutschlands größtes Kleinanzeigenportal, auf dem Nutzer kostenlos Inserate aufgeben und nach neuen, gebrauchten, privaten oder gewerblichen Waren suchen können.
Gegründet im Jahr 2005, ist eBay Kleinanzeigen heute die achtgrößte Website des Landes. Es zieht Nutzer an, die auf dem Markt für alles Mögliche sind, einschließlich Autos, Immobilien, Dienstleistungen, Freizeitartikel, Haus und Garten, Mode und Elektronik usw.
Otto ist eine in Deutschland geborene Marke, die 1949 als Versandhaus begann und sich zu einer florierenden E-Commerce-Organisation entwickelte. Jetzt wird sie zum größten Online-Kaufhaus in Deutschland. Heute ist das Unternehmen in 20 Ländern Europas, Asiens und Amerikas vertreten und ist auch weltweit eine bedeutende Marke.
Mit seinem Angebot in Kategorien wie Wohnen, Mode, Sport, Elektronik und mehr zieht Otto ein großes deutsches Publikum an, insbesondere in den Kategorien Haushaltswaren, Bekleidung und Elektronik, in denen die Marke besonders erfolgreich ist.
Idealo wurde im Jahr 2000 in Deutschland gegründet und ist eine Preisvergleichs- und E-Commerce-Website. Auf dieser Website können Nutzer nicht nur Preise vergleichen, um die günstigsten Artikel auszuwählen, sie können sondern auch über die Plattform einkaufen.
Idealo deckt Kategorien wie Sport und Outdoor, Baby und Kinder, Haus und Garten, Essen und Trinken, Gaming, Pharmazeutika und vieles mehr ab und ist damit eine der umfassendsten Vergleichs- und E-Commerce-Sites.
Media Markt ist ein deutscher Elektronikhändler, der 1979 als stationärer Markt gegründet wurde und seitdem in ganz Europa stark gewachsen ist und in 12 weitere Länder expandiert hat.
Im Besitz der MediaMarktSaturn Retail Group, ist MediaMarkt derzeit die zweitgrößte Unterhaltungselektronikmarke der Welt, nach dem amerikanischen Konkurrenten Best Buy.
Eine weitere deutsche Erfolgsgeschichte: Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat sich in weiten Teilen Europas einen Namen gemacht. Seit der Gründung im Jahr 1930 ist Lidl auf 10.000 Filialen in den meisten europäischen Ländern und sogar in den Vereinigten Staaten angewachsen.
Die E-Commerce-Präsenz von Lidl hat es ermöglicht, auf dem deutschen Markt noch stärker Fuß zu fassen und Kunden im ganzen Land Zugang zu ihrem Angebot an Lebensmitteldiscountern und Waren zu geben.
Zalando ist ein deutsches E-Commerce-Unternehmen, das sich auf die Kategorien Mode, Schuhe, Beauty, Accessoires und Sport spezialisiert hat und Waren von einer Vielzahl internationaler und kleiner Nischenmarken anbietet, wobei Mode das erfolgreichste Segment ist.
Seit dem Start im Jahr 2008 durch Rocket Internet hat sich Zalando zu einer europaweiten Online-Mode-Megamarke entwickelt, die mittlerweile in fünfzehn Ländern vertreten ist und über verschiedene internationale Tochterunternehmen verfügt.
Thomann ist ein interessanter Neuzugang in den Top 10, da es sich um einen spezialisierten Händler für Musikzubehör handelt, von Musikinstrumenten bis hin zu Studioartikeln wie Beleuchtung, Pro-Audio-Equipment und allem anderen, was man zum Spielen, Produzieren oder Präsentieren von Musik benötigt.
Thomann wurde 1954 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur im E-Commerce-Sektor entwickelt. Die Website bedient mehrere Länder und ist in der Lage, die Sprache je nach Standort des Publikums zu ändern.
Saturn gehört zur MediaMarktSaturn Retail Group, denselben Eigentümern des Elektronikriesen MediaMarkt. Saturn bedient den Unterhaltungselektronikmarkt und bietet Elektronik in verschiedenen Kategorien an.
Saturn ist sowohl online als auch im Ladengeschäft in mehreren Ländern vertreten, darunter Österreich, Luxemburg und Russland.
Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie auf folgendes Link klicken, um Gutscheine oder Rabattcodes zu bekommen: Kostenlose Gutschein- und Rabattcodes für Juni 2021 – OkayGutschein